Paniktürbeschläge - SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK
Paniktürbeschläge: Professionelle Installationen vom SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK
Notausgänge und Fluchttüren stellen besondere Herausforderungen an ihren Einbau, an die Beschläge und Schlösser. Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung und Bedarfsermittlung für Beschläge und Schlosslösungen nach DIN EN 179 und DIN EN 1125. Damit Sie im Notfall einfach und problemlos fliehen und die Tür ohne Schwierigkeiten öffnen können, bekommen Sie beim SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK hochwertige Paniktürbeschläge für alle Türen in öffentlichen oder privaten Gebäuden. Sie möchten mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren? Kontaktieren Sie unseren Schlüsseldienst in Osnabrück und beauftragen uns mit einer Beratung vom Fachmann!
Was sind Paniktürbeschläge und wofür eignen Sie sich?
Paniktürbeschläge unterteilen sich in zwei Kategorien, die in Typ A und Typ B eingestuft werden. Die richtige Entscheidung für einen Beschlag orientiert sich an der Tür und dem Mechanismus, den Sie für die Öffnung im Notfall vorsehen. Typ A steht für einen Stangengriff, während sich Typ B auf eine Druckstange konzentriert und die Tür nach außen öffnen lässt. Die Auswahl richtet sich nach der Richtung, in die Ihre Tür geöffnet und als Fluchtweg genutzt wird. Die Beschlagselemente sind frostsicher und hitzebeständig, bestehen aus witterungsbeständigen Materialien und sind für den Betrieb in Notsituationen konzipiert. An einer Fluchttür und am Notausgang ist es wichtig, dass Sie Baubeschläge für Paniktüren und keine klassischen Griffe anbringen.
Beschläge für die Fluchttür: Einfache und sichere Öffnung
Bei Feuer oder anderen außergewöhnlichen Situationen muss der Fluchtweg frei und ohne Schwierigkeiten begehbar sein. Die Tür muss im Bruchteil einer Sekunde aufgehen und darf weder klemmen, noch durch die langsame Öffnung zum Risiko für Ihre Sicherheit werden. Unser SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie in Osnabrück Paniktürbeschläge kaufen und vom Fachmann einbauen lassen möchten. Wir berufen uns im Angebot ausschließlich auf Produkte der DIN EN 1125 und DIN EN 179 Norm, da diese vom Gesetzgeber für den Einsatz an der Paniktür und an Notausgängen festgelegt wurden. Nach dem Einbau machen wir einen Praxistest, der Ihnen die Sicherheit durch unsere Paniktürbeschläge zeigt.
DIN Normen für Baubeschläge und Notausgang-Schlösser
Andere Griffstangen und Druckmechanismen sind für Paniktüren nicht geeignet. Sie dürfen an Notausgängen ausschließlich Paniktürbeschläge nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 einsetzen. Anderenfalls tragen Sie als Eigentümer die Verantwortung, wenn es aufgrund einer Schwierigkeit beim Türöffnen zu Verletzungen oder Folgen einer unmöglichen Flucht aus dem Gebäude kommt. In Osnabrück ist unser SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK der Fachmann, bei dem Sie hochwertige Produkte erwerben und sie vom Profi für Paniktürbeschläge einbauen lassen können. Gerne empfehlen wir Ihnen die richtigen Baubeschläge für Ihren Notausgang und unterbreiten ein Angebot, das Ihre Fluchttür sichert und im Bedarfsfall problemlos öffnen lässt.
SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK: Kompetenz bei Paniktüren in Osnabrück
Die Kennzeichnung der Paniktür ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Dazu gehören die eindeutige Beschriftung zur Bedienung und Hinweise, die den Hersteller und die Norm sowie die Nummer der Beschläge aufzeigen. Unser Angebot für Kunden in und um Osnabrück: Sie wählen uns als Ansprechpartner und Dienstleister, der Ihnen nicht nur Beschläge und Panikschlösser verkauft, sondern sich um die Installation und die Beschriftung vor Ort kümmert. Als versierter SCHLÜSSELDIENST OSNABRÜCK sind wir die erste Adresse, wenn Sie auf Nummer sicher gehen und die Paniktür gesetzeskonform ausstatten möchten.
Bei allen Gebäuden mit mehreren Geschossen ist eine Paniktür notwendig. Dies gilt sowohl für Wohngebäude wie für öffentliche Einrichtungen und Gewerbebetriebe. Mit unseren Schlössern und Baubeschlägen sorgen Sie für Sicherheit und Kompetenz beim professionellen Einbau.